Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3. Hosting

Auf unserer Website setzen wir das Content Delivery Network (CDN) von TrendHosting ein. Dieses Netzwerk ermöglicht es uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte schnell und effizient über ein Netzwerk regional verteilter und über das Internet verbundener Server zu verteilen. Durch die Nutzung des TrendHosting CDN können wir die Ladegeschwindigkeit unserer Website erheblich optimieren und so das Nutzererlebnis verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TrendHosting.

4. Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern).

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

Von uns verwendete Cookies:

Funktionale, notwendige Cookies:

BEARER, c-expiry (Leucadream): Diese Cookies speichern einen Authentifizierungstoken (Bearer-Token), der verwendet wird, um den angemeldeten Benutzer zu identifizieren und seine Sitzung aufrechtzuerhalten. Sie ermöglichen dem Benutzer, auf sein Konto zuzugreifen und Aktionen im Online-Shop auszuführen, wie z. B. Artikel in den Warenkorb legen, Bestellungen aufgeben oder seine Kontoeinstellungen verwalten.

thx_guid, tmx_guid (PayChef): Diese Cookies beinhalten eindeutige Kennungen, die vom Threatmetrix-Dienst von Payrexx während des Checkouts unseres Online-Shops eingesetzt werden.

Cookies für Statistiken und Marktanalyse:

  • _ga, gid (Google): Diese Cookies erfassen Informationen über besuchte Seiten, Interaktionen und verbrachte Zeit. Sie helfen dabei, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Leistung der Website zu verbessern.

  • _uetsid, SRCHHPGUSR, _EDGE_S, SRCHD, SRCHUSR, SRCHUID, MUID (Bing): Sie dienen der Personalisierung Ihrer Sucherfahrung und der Verbesserung von Suchergebnissen und Anzeigen.

  • _fbp, fr, tr (Facebook): Diese Cookies dienen der Analyse und Optimierung von Facebook-Werbekampagnen durch die Erfassung von Website-Aktivitäten.

5. Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht.

6. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Die Erhebung erfolgt zwecks Vertragsdurchführung. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf gesetzlicher Fristen gelöscht.

7. Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

Bei Anmeldung zum Newsletter nutzen wir Ihre Daten ausschließlich zu diesem Zweck. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

8. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

  • 8.1 Versanddienstleister: Weitergabe Ihrer Daten erfolgt zur Lieferung.

  • 8.2 Post CH / Planzer CH: E-Mail-Weitergabe zur Lieferankündigung erfolgt nur mit Einwilligung.

  • 8.3 Zahlungsdienstleister: Weitergabe Ihrer Zahlungsdaten erfolgt je nach gewähltem Zahlungsweg.

9. Verwendung von Sozialen Medien: YouTube

Einbindung über erweiterten Datenschutzmodus. Nutzung setzt Cookies. Weitere Infos siehe Datenschutzerklärung von YouTube.

10. Online-Marketing: Google Ads Conversion-Tracking

Erhebung erfolgt zur Optimierung der Werbewirksamkeit. Cookies werden gesetzt, wenn Sie auf eine Anzeige klicken. Deaktivierung ist jederzeit möglich.

11. Webanalysedienste: Google Analytics

Einsatz erfolgt mit IP-Anonymisierung. Daten werden für Websiteanalyse verwendet. Ein Opt-Out ist jederzeit über ein Browser-Plugin oder Cookie-Link möglich.

12. Tools und Sonstiges

  • 12.1 reCAPTCHA: Dient dem Schutz vor Missbrauch.

  • 12.2 Google Maps: Nutzung zur Standortanzeige.

  • 12.3 Bewerbungen: Daten werden zur Bearbeitung gespeichert und bei Nichtverwendung nach sechs Monaten gelöscht.

13. Recht des Betroffenen

Das Schweizer Datenschutzgesetz gewährt Auskunfts- und Berichtigungsrechte. Anfragen sind schriftlich zu richten. Ein Identitätsnachweis kann verlangt werden.